30.06.2023 12:34

Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen in Potsdam und Lindow


Auf diesen Moment haben die Auszubildenden der ESAB Beruflichen Schulen in Potsdam und Lindow seit dem Ausbildungsstart gewartet: Begleitet von stimmungsvoller Livemusik durften sie sich beim festlichen Einlauf der Absolventinnen und Absolventen „On Top Of The World“ fühlen. Die rund 110 Abgänger der Europäischen Sportakademie feierten in der letzten Juniwoche ihren gelungen Abschluss und breiten nun ihre Flügel aus, um in das Berufsleben zu starten. Im Beisein ihrer Wegbegleiter und Familien fand die Würdigung der erfolgreichen Abschlüsse am Mittwoch, den 28. Juni in Lindow (Mark) und am Freitag, den 30. Juni in Potsdam statt.

In Lindow beglückwünschte ESAB-Geschäftsführerin Cornelia Christiansen die insgesamt 59 Absolventinnen und Absolventen. Begleitet von Applaus erhielten sie im Sport- und Bildungszentrum Lindow ihre Abschlusszeugnisse, Zertifikate und kleine Präsente. Zu den Gratulanten zählten auch Amtsdirektor Danilo Lieske und Schulrat Frank Breuer. In zwei Durchgängen wurden die Auszubildenden mit warmen Worte, persönlichen Abschiedsgrüßen und Anekdoten aus der Ausbildungszeit geehrt. Nicht zuletzt lag das auch an der musikalischen Begleitung des Piano- und Gesangsduos Jonas Ziehfreund und Carolina Fernanda Lobo Freire. Im ersten Durchlauf wurden die Sportassistent:innen des Jahrgangs 2021 beglückwünscht: Von den 17 Absolvent:innen dürfen neun Berufseinsteiger:innen den Titel Fitness- und Gesundheitstrainer:in tragen. Drei von ihnen haben sogar die Fitness-A-Lizenz erreicht.

Für den mitreißenden sportlichen Höhepunkt sorgten die Burning Ropes Beelitz mit einer eindrucksvollen Rope Skipping Show. Dass die erfolgreichen Absolvent:innen nicht nur Abschluss- und Lizenzprüfungen absolvieren mussten, sondern zusätzlich noch die Herausforderungen rundum die Corona-Pandemie in den zurückliegenden Jahren meistern mussten, honorierte Schulleiterin Cornelia Christiansen: "Blicken wir in die Zukunft, wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz in vielen Branchen Normalität werden. Sicher ist, dass KI optimale Trainingspläne erstellen kann, aber auf Trainerinnen und Trainer mit Herz, die mit einer emphatischen, wertschätzenden, zugewandten Haltung die persönlichen Ziele im Blick behalten, wird der Sport nicht verzichten können. Behalten Sie diese Entwicklung gut im Blick und bewahren Sie sich Ihre unvergleichliche, einmalige Persönlichkeit."

Im Anschluss feierten die Absolvent:innen des Fachbereichs Sozialpädagogik ihren Abschluss. Insgesamt erhielten 42 Erzieher-Absolvent:innen den Doppelabschluss zum „Bachelor Professional im Sozialwesen“ und als „Staatlich anerkannte:r Erzieher:in“. Die Klassenlehrerinnen Maxi Nieves-Gonzalez und Marit Gienke-Krause beglückwünschten die Absolvent:innen und überreichte 32 Bewegungstitel.


Große Freude: Die Teilzeit-Klasse 2023


Hoch die Hände: Die Vollzeit-Klasse 2023


Sportfreunde mit Abschluss: Die Fitness- & Gesudheitstrainer:innen 2023

Die Schulentlassfeier der ESBA Beruflichen Schule Potsdam feierte Premiere im neuen Haus des Sports. Im festlich geschmückten Saal der Vereine wurden warf im ersten Durchlauf die Sportassistent:innen des Jahrgangs 2021 beglückwünscht: Von den 27 Absolvent:innen nahmen 11 Berufseinsteiger den Titel Fitness- und Gesundheitstrainer:in entgegen, zudem haben 17 Abgänger:innen zusätzlich zur Ausbildung die Fachhochschulreife abgeschlossen. Acht von ihnen haben dabei sogar die Fitnesstrainer A-Lizenz erreicht.

Die Absolvent:innen haben in den zurückliegenden zwei Jahren ein enormes Lernpensum gemeistert. Dass sie zusätzlich zur Ausbildung als Sportassistent:in ein umfangreiches Lizenzpaket und Zusatzqualifikationen wie das Sprachzertifikat abschließen konnten, verdanken sie auch der Unterstützung ihrer Lehrer:innen.

Im Anschluss feierten die Absolvent:innen des Fachbereichs Sozialpädagogik ihren Abschluss. Insgesamt erhielten 42 Erzieher-Absolvent:innen den Doppelabschluss zum „Bachelor Professional im Sozialwesen“ und als „Staatlich anerkannte:r Erzieher:in“. Die Klassenlehrerinnen Maxi Nieves-Gonzalez und Marit Gienke-Krause beglückwünschten die Absolvent:innen und überreichte 32 Bewegungstitel.

Die Schulentlassfeier der ESBA Beruflichen Schule Potsdam feierte Premiere im neuen Haus des Sports. Im festlich illuminierten Saal der Vereine warf im ersten Durchlauf der Erzieher:in-Jahrgang 2020 mit 25 Absovent:innen und ihren Begleitungen in den Redebeiträgen und bei der persönlichen Übergabe der Zeugnisse und der Abschlusspullover einen emotionalen Rückblick auf ihre Ausbildungszeit. In der Abschlussrede dankten Gina Fencher und Sebastian Stark im Namen der Klassen ihren Lehrkräften: „Danke, dass Sie immer zu uns standen und uns auf unserer Reise bis zum Ende der Ausbildung so toll begleitet haben.“

Anlässlich der anschließende Verabschiedung wurden die Sportassistent:innen des Jahrgangs 2021 beglückwünscht: Von den 27 Absolvent:innen nahmen 11 Berufseinsteiger den Titel Fitness- und Gesundheitstrainer:in entgegen, zudem haben 17 Abgänger:innen zusätzlich zur Ausbildung die Fachhochschulreife abgeschlossen. Acht von ihnen haben dabei sogar die Fitnesstrainer A-Lizenz erreicht. Die Absolvent:innen haben in den zurückliegenden zwei Jahren ein enormes Lernpensum gemeistert. Dass sie zusätzlich zur Ausbildung als Sportassistent:in ein umfangreiches Lizenzpaket und Zusatzqualifikationen wie das Sprachzertifikat abschließen konnten, verdanken sie auch der Unterstützung ihrer Lehrer:innen.

Den Rückblick auf das Erlebte griffen die Redner Ernesto Elbersgerd und Beniamino La Porta in der Absolventenrede auf: „Was haben wir alles erlebt, allem voran das Wasserlager und das Erasmus+ Projekt – zwei erfolgreiche Jahre liegen hinter uns, wir sind zusammengewachsen und können stolz auf uns sein. Zwei Jahre sind lang, haben sich mit euch zusammen aber kurz angefühlt. Gebt euch weiterhin das Versprechen, euer Potential weiter zu nutzen.“

Die Absolvent:innen haben in den zurückliegenden zwei Jahren ein enormes Lernpensum gemeistert. Dass sie zusätzlich zur Ausbildung als Sportassistent:in ein umfangreiches Lizenzpaket und Zusatzqualifikationen wie das Sprachzertifikat abschließen konnten, verdanken sie auch der Unterstützung ihrer Lehrer:innen.

 
Vollzeit zum Erfolg: Die Absolvent:innen 2023


Jubel bei den-Erzieher:innen, die Teilzeit in die Ausbildung gestartet sind


Zwei Klassen, eine Ausbildung: Die Fitness- und Gesundheitstrainer:innen 2023

Die Europäische Sportakademie gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen!